Nach der Ferienpause gehts am Wochenende beim Nachwuchs um die nächsten Punkte.
Anspruchsvolle Aufgaben haben die 3 Großfeldmannschaften. Vor allem die B muß sich gegen den verlustpunktfreien (und ohne Gegentor) Tabellenführer beweisen. Eine ähnliche Herausforderung steht auch vor der A.
Bei der F1 und F2 geht es jeweils um den Staffelsieg in der Herbstrunde.
Das Auf und Ab bei unserer Ersten hält (erfreulicherweise) an. Nach dem schlechten Auswärtsspiel letzte Woche folgte gestern ein überzeugender Auftritt zu Hause. Die Gäste aus Brand Erbisdorf wurden mit 4:0 wieder nach Hause geschickt! Man of the match, mit 3 Treffern, war Julian Schaarschmidt. Jetzt gilt es mit konstant guten Leistungen sich im oberen Tabellendrittel zu etablieren.
Leider keine Punkte gab es hingegen für unsere Zweite. Im Derby gegen den Tabellenführer und Ortsnachbarn aus Mühlau unterliegen wir 0:4. Hier muss der Fokus auf einen Erfolg im nächsten Heimspiel liegen um die rote Laterne wieder abzugeben.
Heute ging es für unsere Jungs zum Pokal nach Auerswalde. Dort empfing uns die 2. Mannschaft. Durch die Ferien fehlten uns einige Spieler und wir durften auf die F Spieler zurückgreifen. Mit Mats und Neo bekamen wir Unterstützung im Mittelfeld und Sturm. Für uns war klar das es kein leichtes Spiel werden wird. Und das zeigte uns Auerswalde sehr eindrucksvoll. Innerhalb von 8 min sind wir in Rückstand von 2:0 geraten. Wir brauchten 20 min um uns aufzurappeln. Oscar schoß in der 20. Minuten den Anschlusstreffer, aber kurz darauf erhöhte Auerwalde zum 3:1. In der 25 min schoß Neo uns zum 3:2. Somit ging es in die Halbzeit. Nach der Halbzeit hatte Auerswalde die Chance durch einen 9 Meter zum 4:2 erhöhen. Das konnte Ferdinand super verhindern. In der 37 min und in der 45 min schonen uns Lenny und Oskar zur 3:4 Führung. In der 48 min konnte Auerswalde ausgleichen und wir mussten in die Verlängerung. Nach 2 x 5 min Verlängerung hieß es 4:5. Oskar schoß das ersehnte Tor.
Es spielten: Ferdinand, Oskar (3), Lenny (1), Danny, Neo (1), Ralf, Paul, Mats und Nils
Danke für die tolle Unterstützung unserer mitgereisten Fans.
Erneut bleiben unsere beiden Männermannschaften auswärts ohne Punkte.
Die Erste bekommt einfach keine Konstanz in ihrer Leistungen. Besiegte man in der Vorwoche noch den Tabellenzweiten mit toller Moral und sehr guter zweiter Halbzeit so mussten wir uns gestern in einem schlechtem Spiel bei noch schlechteren Platzbedingungen in Claußnitz mit 1:0 geschlagen geben. Wir fanden nie ins Spiel und kamen mit der robusten und einfachen Spielweise der Gastgeber nie zurecht. Nicht eine eigene Torchance in den gesamten 90 min., so kann man kein Spiel gewinnen. Mit dieser Niederlage rutschen wir ins Mittelmaß ab und können unseren Ansprüchen leider nicht gerecht werden.
Die Zweite verlor 1:2 in Langhennersdorf und steckt jetzt wieder im Tabellenkeller fest. Sie braucht dringend Erfolgserlebnisse um sich ihr Selbstvertrauen zurückzuholen und Punkte gegen den Abstieg einzufahren!
Sieg und Niederlage gab es am vergangenen Sonntag bei unseren Männern.
Der 1. Mannschaft gelang die Wiedergutmachung der Auswärtsniederlage von letzter Woche. Die Schützlinge von Coach Patrick Schmieder gewannen gegen den Tabellenzweiten aus Freiberg Dank einer starken zweiten Halbzeit mit 4:1. Aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung ist unser Doppeltorschütze und an diesem Tag überragende Niclas Pannwitz hervorzuheben. Mit jetzt 13 Punkten konnten wir den Anschluss an die vorderen Plätze herstellen.
Ohne Punkte blieb dagegen unsere Reserve. Nach einem schlechten Heimspiel verlieren wir gegen den Tabellenvorletzten aus Reichenbach mit 2:3 und bleiben im Tabellenkeller stecken!
Nach vielen krankheitsbedingten Ausfällen trat die F2 heute gegen Penig 1 an. Nach vielen vergebenen Chancen in der Anfangsphase konnten wir uns am Ende gegen einen sehr gut spielenden Gegner mit 6:3 durchsetzen und führen weiter souverän die Tabelle an.
Heute durften wir zum Auswärtsspiel nach Taura antreten. Für uns war es klar, daß Taura kein leichter Gegner darstellen würde und wir mit mehreren krankheitsbedingten Ausfällen kämpfen mussten. Somit mussten wir wieder in die F zurück greifen. Mit Mats bekamen wir einen guten Spieler der sich sofort integriert hatte und von anfang an gas gab. Die Jungs kämpften sich von Anfang an schön durch. Und mit Oskar hatten wir einen Torschussgewaltigen Spieler. Der alle Tore in dem Spiel machte. Leo war mit seiner Manndeckung voll beschäftigt und hat diese Aufgabe souverän gemeistert.
Am Ende stand ein Sie für uns zu buche.
Es spielten: Ferdinand, Oskar, Mats, Danny, Lenny, Paul, Leo und Ralf.
Zwei schwere Auswärtsaufgaben warten dieses Sonntag auf unsere beiden Männer Teams. Die Erste reist zum Hainichener FV Blau-Gelb 1946 e.V. und muss sicherlich alles aufbieten um, bei den nur um einen Punkt schlechteren, Gastgebern zu bestehen und etwas zählbares mit zurück an die Limbacher Straße zu nehmen.
Ähnlich sieht es bei unserer Reserve aus. Sie müssen beim Tabellennachbarn in Frankenau ran. Mit dem Selbstvertrauen aus dem Sieg im letzten Heimspiel sollte aber auch hier durchaus was möglich sein.
Wir wünschen beiden Mannschaften viel Erfolg und hoffen auf maximale Unterstützung durch unsere Fans. Anstoß ist jeweils 15:00 Uhr.
Heim- und Auswärtsspiel stehen für unsere beiden Männermannschaften diesen Sonntag auf dem Programm. Als Favorit reist die Erste zur BSC Motor Rochlitz e.V. – Fussball. Beim Tabellenletzten gehen wir sicherlich als Favorit ins Spiel und können mit einem Sieg den Anschluss zur Tabellenspitze wieder herstellen. Anstoß in Rochlitz ist 15:00 Uhr.
Alles oder nichts heißt es für unsere Zweite um 12:30 Uhr im Heimspiel gegen den Tabellennachbarn aus Kriebstein. Hier sind wir quasi zum Siegen verdammt und es müssen endlich die ersten drei Punkte her um die rote Laterne an die Gäste abzugeben und uns mit Blick nach oben in der Tabelle zu orientieren. Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung durch unsere Fans und wünschen beiden Team gutes Gelingen!